Nationalpark Montañas del Fuego – Timanfaya
Im Nationalpark Montañas del Fuego können Sie auf dem Mond spazieren gehen, ohne die Erde zu verlassen. Aus den fulminanten Vulkanausbrüchen, die den Süden Lanzarotes von 1730 bis 1736 heimsuchten, entstanden der Nationalpark Timanfaya und die Montañas del Fuego, mit ihrer kargen Schönheit und einem Farbenspiel aus Ockertönen, ein mitreißender Anblick für Besucher. Doch die Berge erscheinen nahezu klein verglichen mit dem imposanten und lebendigen Kunstwerk, das Manrique hier wieder in seinem ureigenen, harmonischen Zusammenspiel aus Mensch und Natur geschaffen hat.
Aus der Tiefe der Erde erhebt sich majestätisch der Islote del Hilario, umgeben von einem 200 Quadratkilometer großen Lavameer, das von 25 ruhenden Kratern durchzogen ist. Hier ließ Manrique seine rastlosen Gedanken schweifen und hatte eine geniale Idee, um das Ödland zum Leben zu erwecken: das Restaurant El Diablo,. Aus dieser außergewöhnlichen Verschmelzung aus menschlicher Schöpfung und Natur entstand eines der zweifellos beeindruckendsten Kunstwerke der Welt. Während der Ofen im El Diablo die natürliche Hitze des Steins zur Zubereitung einzigartiger Gerichte nutzt, kocht direkt unter unseren Füßen, in einer Tiefe von zehn Metern, die Erde bei einer Temperatur von fast 300 Grad.
Eine extreme Hitze, die an die Oberfläche dringt, Besucher erstaunen lässt und ihnen immer im Gedächtnis bleiben wird. Dank der Vermischung von Natur und Kunst in den Las Montañas del Fuego können Besucher in Sonderfahrzeugen die Vulkanroute entlang fahren und so ein einzigartiges Erlebnis inmitten der Naturwunder dieser einzigartigen Mondlandschaft genießen.
Wie man dorthin kommt?
Las Montañas del Fuego (Timanfaya) ist mit dem Auto über die Landstraße LZ-67 zu erreichen. Aus Gründen der Sicherheit und des Verkehrsflusses ist es ratsam,
von Mancha Blanca (Tinajo) aus zuzufahren. Sehen Sie sich die Karte unten an.
ZUGANGSEMPFEHLUNGEN
Wegen des großen Besucherandrangs in der Hochsaison kann es am Eingang zu Verzögerungen kommen, weshalb wir den Besuchern empfehlen, in den folgenden
Stunden anzureisen:
Empfohlene Zugangszeiten: ab 09:30 Uhr oder ab 14:00 Uhr
Empfohlene Zugangstage: Donnerstag, Freitag,Samstag und vor allem Sonntag
Öffnungszeiten: 9:30 – 15:45 (Letzter Besuch)
Empfohlene Besuchszeit: Ab 09:30 Uhr
Eintrittskarten für den Besuch des Zentrums sind online und auch an den Kassen des Zentrums erhältlich
Erwachsene: € 12,00
Kind von 7 bis 12 Jahre alt: € 6,00
Kind von 0 bis 6 Jahre alt: kostenlos
Ermäßigung für Personen mit Behinderung: 30% Ermäßigung auf den Eintrittspreis bei Vorlage des Ausweises am Kassenschalter
Das Parken von Fahrzeugen und Abstellen von Fahrrädern ist gratis, die Anweisungen des Parkpersonals müssen beachtet werden. Cafeteria. Restaurant El Diablo. Laden. Bustour (im Eintrittspreis enthalten). Gratis-WLAN im Zentrum.
- Familien
Gratiseintritt für Kinder unter 7 Jahren. Im Restaurant stehen Fütterstühle für Kinder bereit. Mit Kinderwagen (Buggys) ist der Zugang leider nicht möglich. Stattdessen empfehlen sich Babytragen (Tragetücher). In den Toiletten stehen Wickeltische für Babys bereit.
- Haustiere
Mit Ausnahme von Blindenhunden ist das Mitbringen von Haustieren nicht erlaubt.
- Dauer des Besuchs
Zweieinhalb Stunden
- Kleidung
Wir empfehlen bequeme Kleidung und Schuhwerk. Im Sommer, in den Monaten Juni bis September, sollten Sie einen Hut und/oder Sonnenschutz tragen. Im Winter, in den Monaten Oktober bis April, ist es empfehlenswert, warme Kleidung zu tragen, da es hier sehr windig ist.
- Bilder
Wir empfehlen Ihnen, das Geysirgebiet, den natürlichen Ofen, die Teufelsfigur und die Route der Vulkane zu fotografieren.
- Hinweise
Seien Sie beim Öffnen der Autotür vorsichtig, da der Hang in diesem Bereich steil ist und Sie mit anderen Autos zusammenstoßen könnten.
info@centrosturisticos.com
901 200 300
Isla Insólita- Erfahrung
Entdecken Sie eine einzigartige Insel
Eine Premium-Erfahrung bei der unsere Besucher die Vulkanenergie und Kraft des Nationalparks Timanfaya erleben und in kleinen Gruppen Boden betreten, der bei üblichen Routen durch die Vulkanlandschaft nicht erkundet wird. An der Seite des Guides gelangen die Besucher an die unfassbarsten Ecken des Parks, wir zum Beispiel den Vulkan Montaña Rajada, und erklimmen auf eigenen Füßen den Wanderweg zum beeindruckenden Aussichtspunkt Mar de Lava.
Nachdem die Besucher verschiedene Aspekte über die Geologie und Vulkanologie des Parks kennengelernt haben und Zeuge der Erdwärme geworden sind, die noch immer aus dem Herzen des Vulkans austritt, besuchen Sie den auf der Kleininsel Hilario gelegenen „Refugio de Tinecheide“, auf der die Feuerberge ihren Ursprung haben. Am Ende der Tour verkosten die Besucher einen Aperitiv aus lokalen Produkten Lanzarotes und genießen dazu Weine der Insel.
Restaurant El Diablo
Kochen mit der Hitze des Vulkans
Im Restaurant El Diablo, das am Aussichtspunkt Islote de Hilario liegt, werden Fleisch und Gemüse auf der offenen Feuerstelle des Vulkangesteins mit der Wärme des Vulkans gekocht. Zudem finden Sie bei uns eine Cafeteria und Tapas mit einer große Auswahl hausgemachter belegter Brötchen.
Wir bieten auch vegetarische und glutenfreie Speisen an. Kindermenü verfügbar. Wir empfehlen Ihnen das Desayuno Volcán (Vulkan-Frühstück). Im Restaurant können Sie sich unsere Fleischgerichte schmecken lassen, die mit der Wärme des Vulkans gegrillt werden.
9:30-16:45 Uhr Cafeteria: MENÜ
12.00-15:45 Uhr El Diablo Restaurant: MENÜ
* Reservierungen sind nicht erlaubt